
1985 | Übernahme des Hofes durch Hans & Margrit Müller-Trüb | |
1987 | Umstellung auf Mutterkuhhaltung und Beginn | |
mit der Direktvermarktung | ||
1990 | Führung des Betriebes durch Hans & Margrith Müller | |
2005 | Sohn Marcel (gelernter Schreiner) besucht berufsbegleitend die landwirtschaftliche Schule Wülflingen und schliesst erfolgreich ab | |
2007 | Sohn Marcel übernimmt den Landwirtschaftsbetrieb | |
2009 | Neubau Stall nach neuestem Standard |
2010 | Fertigstellung des neuen Stalls und Zügeln der Kühe | |
2012 |
Teilnahme an der Gewerbemesse Maur
|
|
2014 |
erstmals frische Eier im Angebot
|
|
2016
|
|
Unser Müller-Beef kommt nun im Restaurant Schürli in Scheuren auf den Tisch
Auch im Restaurant Schifflände am See in Maur kann man jetzt Gerichte mit Müller-Beef verspeisen, besonders unsere Bratwürste und Mostbröckli erfreuen sich grosser Beliebtheit, ebenso dürfen wir unser Rindfleisch an die Altersresidenz Schürli in Forch-Scheuren liefern
|
|
|
![]() | | ||
Seit 1990 produzieren wir Jungrindfleisch unter dem Label "Natura-Beef". Dies ist das Fleisch von Kälbern/Rindern aus der Mutterkuhhaltung. Die natürliche Haltung und Fütterung macht "Natura-Beef" besonders zart und aromatisch. Ein Jungrind ist bei der Schlachtung 10 Monate alt.
Haltung
Unsere Tiere werden nach den neusten Vorschriften des Tierschutzes gehalten. Sie sind nie angebunden und haben das ganze Jahr über freien Auslauf. Während der Vegetation sind sie täglich auf der Weide. Die Kälber bleiben im Stall und auf der Weide mit ihren Müttern zusammen.
Fütterung
Bei der Fütterung werden weder wachstumsfördernde Zusatzstoffe, noch tierische Eiweisse oder Fette,Antibiotika oder gentechnisch veränderte Futtermittel verwendet. Kühe,sowie Jungtiere erhalten betriebseigenes Grundfutter.
Deshalb können Sie davon ausgehen, dass unser Natura-Beef BSE-frei ist, weshalb Sie es mit gutem Gewissen geniessen können.
weitere Leistungen
Ca 3x im Jahr können Sie auch Schweinefleisch bei uns bestellen. Bitte fragen Sie uns nach den Lieferterminen und Preisen.